Stadt Wehr
Die Stadt Wehr zählt zu den dynamischen Industriezentren am Hochrhein. Sie besitzt traditionell einen überdurchschnittlich hohen Besatz an Wirtschaftsbetrieben. Die Stadt Wehr kennzeichnet sich durch ihre naturgegebene Vielfalt und einem kulturellen Angebot von herausragender Art. Die Stadt Wehr ist eine von fünf Städten innerhalb des Naturparks Südschwarzwald e.V., die aufgrund ihrer reizvollen Lage einen besonders erlebnisreichen und eindrücklichen Zugang zum Naturpark bilden. Seit Mai 2004 trägt die Stadt Wehr deshalb das Prädikat „Tor zum Naturpark Südschwarzwald“. Damit ist die Stadt Wehr auch als attraktiver Standort für Neuansiedlungen zu sehen.
Sabrina Munoz-Gerteis
Leitung städtisches Grundstücksmanagement, Wirtschaftsförderung
Telefon 07762 / 808-203
Wirtschaftsregion Südwest
Die Wirtschaftsregion Südwest GmbH (WSW) ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für die Landkreise Lörrach und Waldshut.
Die WSW identifiziert zukunftsweisende Themen und Trends für Kommunen und Unternehmen, initiiert und entwickelt Projekte und knüpft Netzwerke mit dem Ziel, die Weiterentwicklung der Region voranzubringen. Sie engagiert sich damit für ein innovationsfreundliches Umfeld und einen auch zukünftig wettbewerbsfähigen und nachhaltigen Wirtschaftsstandort. Mit ihrem weitreichenden und lebendigen Netzwerk steigert die WSW zudem Bekanntheit und Image der Wirtschaftsregion, die auch über die Grenzen der Region hinaus als herausragend wahrgenommen wird.
Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee (IHK)
Aktuelle Themen aus den Bereichen Existenzgründung und Unternehmensförderung sowie weitere Informationen und Experten-Kontakte in diesem Bereich finden Sie bei der IHK.
Referent für Existenzgründung und Unternehmensförderung
Telefon 07531 2860-135
E-Mail felix.keller@konstanz.ihk.de
Handelsreferent im Geschäftsfeld Existenzgründung | Unternehmensförderung
Telefon 07531 2860-130
E-Mail eckhart.fink@konstanz.ihk.de